1483: Unter dem Einfluss der osmanischen Regierung beruft Patriarch Symeon I. eine Synode der Ostorthodoxen Kirchen in Konstantinopel ein. Das Konzil legt das Ritual für die Aufnahme von Katholiken in die Ostorthodoxen Kirchen fest und verurteilt die Kirchenunion von Ferrara und Florenz.
1218: Al-Kamil wird Sultan der Ayyubiden-Dynastie.
1422: König Heinrich V. von England stirbt in Frankreich an Ruhr. Sein Sohn Heinrich VI. wird im Alter von neun Monaten König von England.
1918: Erster Weltkrieg: Beginn der Schlacht am Mont Saint-Quentin, ein erfolgreicher Angriff des australischen Korps während der Hunderttageoffensive.
1886: Das Erdbeben von Charleston mit einer Stärke von 7,0 MW erschüttert den Südosten von South Carolina mit einer maximalen Mercalli-Intensität von X (extrem). Sechzig Menschen sterben, der Sachschaden wird auf 5–6 Millionen US-Dollar geschätzt.