1849: Ein russisches Gericht verurteilt den Schriftsteller Fjodor Dostojewski wegen regierungsfeindlicher Aktivitäten im Zusammenhang mit einer radikalen intellektuellen Gruppe zum Tode; seine Strafe wird später in Zwangsarbeit umgewandelt.
1805: Napoleonische Kriege: Schlacht bei Schöngrabern: Russische Truppen unter Pjotr Bagration verzögern die Verfolgung durch französische Truppen unter Joachim Murat.
1797: Der preußische Thronfolger Friedrich Wilhelm wird als Friedrich Wilhelm III. König von Preußen.
1914: Die Federal Reserve Bank der Vereinigten Staaten wird offiziell eröffnet.
1855: David Livingstone ist der erste Europäer, der die Victoriafälle im heutigen Sambia-Simbabwe sieht.