1760: Das wiederaufgebaute Schuldgefängnis Castellania in Valletta empfängt die ersten Gefangenen.
1095: Das Konzil von Clermont beginnt: Es wurde von Papst Urban II. einberufen und führte zum Ersten Kreuzzug ins Heilige Land.
1210: Papst Innozenz III. exkommuniziert den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Otto IV., weil dieser das Königreich Sizilien überfallen hat, nachdem er versprochen hatte, die päpstliche Herrschaft darüber anzuerkennen.
1601: Tiryaki Hasan Pascha, ein osmanischer Provinzgouverneur, schlägt die habsburgischen Truppen unter dem Kommando von Erzherzog Ferdinand II. von Österreich, die Nagykanizsa belagerten, in die Flucht.
1867: Ein Erdbeben erschüttert die Jungferninseln und löst den größten Tsunami aus, der je in der Karibik beobachtet wurde. Dutzende Menschen sterben.