1881: Ein Meteorit schlägt in der Nähe des Dorfes Grossliebenthal südwestlich von Odessa in der Ukraine ein.
1808: Finnischer Krieg: Die Konvention von Olkijoki in Raahe beendet die Kampfhandlungen in Finnland.
461: Libius Severus wird zum Kaiser des Weströmischen Reiches ausgerufen. Die tatsächliche Macht liegt jedoch in den Händen des Heeresmagisters Ricimer.
1944: Zweiter Weltkrieg: US-Präsident Franklin D. Roosevelt kündigt die sechste Kriegsanleihenkampagne an, mit deren Ziel der Verkauf von Kriegsanleihen im Wert von 14 Milliarden US-Dollar zur Finanzierung der Kriegsanstrengungen sein soll.
1493: Christoph Kolumbus betritt die Küste einer Insel namens Borinquen, die er am Vortag zum ersten Mal gesehen hatte. Er nennt sie San Juan Bautista (später wieder in Puerto Rico umbenannt).